Täuschend echt und auf den ersten Blick nicht erkennbar – eine neue Betrugsmasche

Täuschend echt und auf den ersten Blick nicht erkennbar – eine neue Betrugsmasche

Ein Blick in mein Mailpostfach offenbarte mir, dass ich bei dem bekannten Unternehmen mit dem Apfel eine App für knapp 40 Euro gekauft haben soll – echt oder eine neue Betrugsmasche?

Nun ja, ich konnte es nicht gewesen sein, weil ich kein solches Phone besitze – aber mein Junior. „Hm, der kauft doch nichts, ohne das Ganze vorher mit mir abzuklären.“ Also, kurzer Ruf nach dem Teenager und die direkte Frage: „Hast du eine App für dein Handy gekauft?“ Direkte Antwort: „Nein!“ Und dann der Zusatz: „Mama, du weißt doch, dass ich nichts kaufe, ohne dir Bescheid zu geben!“ Also was machen wir? Wir gehen auf Recherche, beziehungsweise steht da ja, dass mir die 40 Euro von meiner Kreditkarte abgebucht werden.

Klar ersichtlich in der Quittung, der Punkt „Ein Problem melden“ – ein Klick darauf und wir landen auf der Seite des Apfel-Herstellers. Wir können uns einloggen und werden entsprechend an die Stelle geleitet, in dem unser angeblicher Kauf aufgeführt wurde. Da dieser ja mit der Kreditkarte bezahlt wurde, sollen wir hier nun nochmals meine Kreditkartendaten eingeben, damit der Betrag zurückgebucht werden kann. Schaut man nicht genau hin, ist man wirklich der Meinung, auf der echten, originalen Webseite des Unternehmens gelandet zu sein. Aber ich möchte meine Kreditkartendaten nicht angeben, wenn ich was gekauft habe, dann liegen die doch vor, oder? Also möchte ich das Ganze abbrechen, geht aber nicht. Ein Klick auf die Menüleiste zeigt auch keinerlei Veränderung auf der Webseite.
Und dann schau ich auf die Webseitenadresse und die ist eindeutig nicht von dem bekannten Unternehmen.

Also suche ich mir die Telefonnummer des Apple-Supports heraus und rufe dort an. Ein freundlicher und sehr hilfsbereiter Mitarbeiter hilft mir dann herauszufinden, dass wir definitiv nichts gekauft haben und es sich hier um eine sehr gut gemachte Betrugsmasche handelt.
Also aufpassen, wenn eine Mail von Apple kommt und ihr euch definitiv sicher seid, nichts gekauft zu haben.

Schreibe einen Kommentar